Bis 1852

500 Jahre Weinbau vor Ort
Der historische Weinberg in Dobbrikow mit einer Grösse von einigen Hektar wurde lange Zeit vom Zisterzienser Kloster in Zinna und später bis 1852 durch die Bevölkerung bewirtschaftet
2017

Die ersten 50 Rebstöcke
Die erste Reihe am Bauernsee entsteht: Blauer Zweigelt, Weissburgunder und Helios
2020

Start der 17morgen GbR
Team: Tina, Hannes and Gernot
Crowdfunding via Baumgutschein-Brandenburg
Zwei kleine Felder in Dobbrikow
Weingarten Dobbrikow & am Bauernsee
Fokus auf Neuzuechtungen bei der Rebsortenwahl
Einrichtung der provisorischen Kelterei
Verarbeitung von 750kg Trauben vom Phoebener Wachtelberg
Lohnausbau fuer das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Erstes Produkt: 17Nächte (Tresterbrand)
2021

Über die Grenze nach Hennickendorf
Neues Weinfeld im Nachbarort Hennickendorf
Aufreben mit Souvignier Gris und Johanniter
Einbau eines Kvevris in der Kelterei
Erste grosse Veranstaltung: Brandenburger-Weinwanderung.de
Erste Teilnahme Königliches Weinfest Potsdam
Verarbeitung von 800kg Trauben von Schloss Proschwitz
Lohnausbau fuer das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Zweites Produkt: Souvignier Gris Orange 2020
2022

Neuorientierung 17morgen GbR
17morgen GbR seit Juli im Familienbesitz
Fertigstellung der Kelterei, Erweiterung Tanks
Erste Holzfässer
Umbau der Weinfelder in Agroforstflächen – Pflanzung von 70 Obstbäumen
Neues Weinfeld an der Weinbergstrasse
Aufreben mit historischen Rebsorten
Installation Bewässerung Hennickendorf
Drei Veranstaltungen der Brandenburger Weinwanderung
Verarbeitung von 1,3t Trauben von Weinbau Dr. Lindicke
Aussteller Königliches Weinfest Potsdam
Drittes Produkt: Wald.Wein Rotling
2023

Erster eigener Jahrgang
Mit Kvevri, Mitja, Lola 2021, Utopia 2020 und Sosna 2022 der erste richtige eigene Jahrgang am Start.
Ersatzpflanzungen an der Weinbergstrasse und in Hennickendorf.
Versuchsfelder in Kloster Zinna und Altes Lager.
Diverse Veranstaltungen in Dobbrikow.
Zum 3. Mal als Aussteller beim Königlichen Weinfest in Potsdam.
Kooperationen mit Partnern.
2025

Konsolidierung
Aufgrund des starken Jahres 2023 ein umfangreicheres Angebot.
Wachstumsziele endgültig gestoppt. Organisches, langsames Wachsen ist das Ziel. Mehr Energie in das, was wir bereits haben.
Zum 5. Mal beim Königlichen Weinfest in Potsdam.
Zum ersten Mal beim Weinfest in Branitz dabei.
Weinwanderung und kulinarische Weinproben in Dobbrikow.
Versuchsfeld in Stülpe.
Gründung Weinbauverein Baruther Urstromtal zusammen mit 3 Winzern der Region.
Erwähnung im Vinum Weinmagazin.
Es gibt in und um Dobbrikow noch jede Menge Menschen, die uns bei dem was wir so vorhaben unterstützen. Danke an Oli, Mahmoud, Horst, Inti, Christine & Frank, Helmut, Marc, Milan, Stefan, Thomas, Jens und einige mehr.