Neues von uns / News

Rückblick vom Januar 22

Das vergangene Jahr war ja eher ein typisches Jahr für unsere Breitengrade. Für uns mit den Junganlagen war die etwas höhere Regenmenge bei moderateren Temperaturen gut. So mussten wir nur ...

Ernte im Kreuzberg 2021

Nachdem der Kreuzberger Spätburgunder in unserer Kelterei bereits fertig durchgegoren ist, war jetzt am 07.10 auch Zeit für die Weißweinlese. Wie immer waren viele Helferinnen und Helfer, Presse und Politik ...

Juni 2021

Liebe Weinfreund:innen, der Sommer steht vor der Tür und somit ist auch wieder Newsletterzeit. Den Frühling haben wir genutzt – es hat sich mal wieder ganz schön viel getan in ...

Frühjahr 2021

Liebe Weinfreund:innen,Die Tage werden länger, die Nächte werden wärmer und man hört sogar ein paar Vögel zwitschern. Frühling! Für uns heißt das: endlich wieder auf’s Feld, draußen arbeiten und ordentlich ...

Ein frohes neues (Wein-) Jahr

das Jahr 2020 ist rum und wir freuen uns sehr, Euch auf diesem Wege einen gesunden Start ins neue 2021 zu wünschen. Für uns heißt das: auf ein zweites Jahr ...

Ernte und andere tolle Sachen

ein viertel Jahr ist rum und wir befinden uns mitten in unserem geliebten Herbst. Natürlich stand während der letzten drei Monate auch in Dobbrikow zu keiner Zeit der Besen still ...

Die 4-monatigen Reben

(Newsletter vom 20.08.2020)jetzt wo der Sommer sich nochmal so richtig blicken lässt, treiben auch wir wieder unser Unwesen im Weingarten. In diesen heißen Tagen brauchen die Pflanzen nochmal so richtig ...

Weingarten – die ersten Wochen

(Newsletter vom 19.05.2020) Die ersten Wochen sind rum. Und verliefen so ungefähr entgegen der Richtung, die wir uns vorgestellt hatten. Was das letzte Mal im Jahre 2011 passiert ist, widerfuhr ...

Skudden an Bord

Seit ein paar Tagen haben wir drei Schafe mit in unserem Team. Es handelt sich um Skudden, eine ostpreußische Hausschafrasse. Die männlichen Skudden werden nur etwa knapp 60cm groß und ...

Beeindrucktende Natur

Der Weingarten in Dobbrikow steht in voller Blüte. Aus grün wurde bunt. In den Zeilen entwickeln sich die Rebstöcke, mittlerweile ausgebrochen (nur ein Trieb) und angeheftet, geschützt ganz wunderbar. Zwischen ...

Cookie Hinweis. Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen