Liebe Weinfreund:innen, der Sommer steht vor der Tür und somit ist auch wieder Newsletterzeit. Den Frühling haben wir genutzt – es hat sich mal wieder ganz schön viel getan in unserem Weingarten. First things first: es ist vollbracht! Am 17. April haben wir zusammen mit zehn Helferinnen und Helfern insgesamt 1.200 neue Rebstöcke in die Erde bei Hennickendorf gebracht. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: während einer von uns gefehlt hat gefehlt hat, Gernot saß leider in Quarantäne, konnten wir selbst auch nur die Hilfe aus dem engsten Familien- und Bekanntenkreis annehmen. Für die (aber auch für die zahlreichen Helfer:innenangebote) möchten wir uns hier zuallererst nochmal bedanken – ohne Euch hätten wir das nie geschafft. ![]() Exakte Aufgabenverteilung ![]() ![]() Babyreben kurz vor der Einpflanzung Der zweite große Dank gilt allen 400 Rebpat:innen, die für die Finanzierung der Reben gesorgt haben. Eure Unterstützung wird bald Wein sein 🙂 Denn dieses Jahr war das beste Pflanzjahr seit Jahrzehnten: es gab viel Regen, keinen Spätfrost und es war nicht zu schnell zu heiß – tschakka! Und auch die Ausfallquote liegt bisher bei moderaten 1,5%. Das klingt schon nicht so viel und auch die Rebschulen sagen, bis 2% sei alles völlig normal. Nur von einer Sache sind wir mächtig verwundert. Vier Reben wurden einfach geklaut! Also gilt es zu handeln. Nicht nur gegen Langfinger, sondern auch gegen jegliches anderes Getier wollen wir uns schützen und haben einen Zaun gebaut. Das war mächtig anstrengend. Lange nicht mehr so geschwitzt! Benutzt haben wir dabei Robinienpfähle aus der Umgebung. Aufmerksame Weinfreund:innen erinnern sich: richtig, das gleiche Holz, das wir auch schon für unsere Drahterziehungsanlage benutzt haben. ![]() Zaun in progress Und wann gibt’s was zu trinken? Bald! Unsere Tresterbrände haben wir bis auf eine sehr kleine Menge ausverkauft. Den Rest heben wir für unsere Weinwanderung auf – stay tuned! Zusätzlich sind die Flaschen und Korken für unseren Orangewine und auch für die Weine vom Kreuzberg (die wir ja ausbauen dürfen) bestellt. Um Platz im Keller zu schaffen und weil wir extrem Lust haben, werden die dann auch demnächst abgefüllt! So, und was war jetzt mit der Weinwanderung? Wir nehmen Tinas Geburtstag zum Anlass, um unser erstes 17morgen-Event zu hosten. Am 03.07. wandern wir ca. 5h mit Weinproben und Snacks durch’s Nuthe-Urstromtal. Zurück am Haus am Bauernsee werden wir bekocht und lassen den Abend entspannt bei einem Feuer ausklingen. Wir freuen uns drauf! Mehr Infos und Tickets gibts hier: https://17morgen.de/product/weinwanderung-am-03-07-2021 ![]() Wir hoffen, Euch geht’s gut und ihr könnt das langsam besser werdende Wetter genießen. Bis bald, Eure 17morgen-Leute ![]() |

Juni 2021
15. Juni 2021